Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Michael Köhne
c/o IP-Management #6584
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
E-Mail: mail[at]wow-codex[dot]de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Die Logfiles werden im Regelfall nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
b) Bei der Nutzung der Twitch-API für den Login:
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich über die Twitch-API anzumelden. Dabei werden personenbezogene Daten von Twitch an uns übermittelt, wie z.B.:
- Twitch-Username
- E-Mail-Adresse
- Profilbild
- ggf. weitere Informationen, die Sie in Ihrem Twitch-Profil öffentlich zugänglich gemacht haben
Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Anmeldung und der Nutzung der angebotenen Funktionen verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
c) Bei der Einbindung von Wowhead-Tooltips:
Auf einzelnen Seiten binden wir sogenannte Wowhead-Tooltips ein. Dabei handelt es sich um externe Skripte und Ressourcen, die zu Kontext-Einblendungen für World-of-Warcraft-Inhalte (z. B. Items, Zauber, NPCs) dienen. Beim Laden dieser Inhalte baut Ihr Browser eine Verbindung zu Servern des Anbieters auf (*.wowhead.com und *.zamimg.com).
- Verantwortlicher Anbieter: Wowhead / ZAM Network (USA). Datenschutzhinweise: www.wowhead.com/privacy.
- Verarbeitete Daten: Bei jedem Abruf externer Dateien (JS/CSS/Bilder) werden die üblichen Verbindungsdaten übermittelt und in Server-Logs verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL sowie HTTP-Header (u. a. User-Agent, Accept-/Language-Header) und – je nach Browsereinstellung – ein Referrer mit der Herkunfts-Domain.
- Zweck & Rechtsgrundlage: Nutzerfreundliche, kontextbezogene Darstellung redaktioneller Inhalte (Tooltips); Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen). Bei künftigem Consent-Modell: Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
- Drittlandübermittlung: Durch die Einbindung kann eine Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgen. Dies geschieht nach Maßgabe des Anbieters (z. B. EU-US-Datenschutzrahmen oder Standardvertragsklauseln).
- Speicherdauer/Empfänger: Speicherdauer bestimmt der Anbieter; Empfänger sind insbesondere
*.wowhead.com
und*.zamimg.com
. - Widerspruch/Opt-out: Sie können das Nachladen externer Inhalte in Ihrem Browser blockieren bzw. Skripte dieser Domains gezielt sperren. Wenn wir eine Einwilligungslösung einsetzen, können Sie Ihre Entscheidung jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern.
d) Bei der Einbindung von Google Analytics 4:
Wir setzen Google Analytics 4 (GA4) zur Reichweitenmessung ein. Das Skript wird erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Consent-Modus). Vor der Einwilligung wird Analytics nicht geladen und es werden keine Analytics-Cookies gesetzt.
- Verantwortlicher Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Datenschutzhinweise: policies.google.com/privacy.
- Verarbeitete Daten: Nach Einwilligung verarbeitet GA4 u. a.: Seitenaufrufe, Ereignisse (z. B. Klicks/Scrolls), ungefähre Standortdaten,
Referrer/Marketing-Parameter, Browser-/Geräteinformationen; zudem technische Kennungen (z. B. Client-ID).
Wir haben
anonymize_ip
aktiviert; GA4 speichert laut Google keine vollständigen IP-Adressen. - Zweck & Rechtsgrundlage: Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Einwilligung wird GA4 nicht geladen.
- Drittlandübermittlung: Empfänger ist Google Ireland Ltd. Eine Übermittlung in die USA ist möglich. Sie erfolgt auf Grundlage der Maßnahmen von Google (z. B. EU-US Data Privacy Framework und/oder Standardvertragsklauseln).
- Speicherdauer/Empfänger: Die durch GA4 gesetzten Cookies können eine Speicherdauer von bis zu 13 Monaten haben
(z. B.
_ga
,_ga_*
). Aggregierte Berichte in GA4 können länger vorliegen. - Widerspruch/Opt-out: Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern und die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Alternativ bietet Google ein Browser-Add-on zur Deaktivierung: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben
- für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.