Raid Wissen

Dieser Guide bündelt das, was Raids wirklich schneller und stabiler macht: sinnvolle Gruppenzusammenstellungen, Buff-/Utility-Abdeckung, Cooldown-Planung, Rollenfokus, Progress-Strategie und eine kurze Checkliste je Raidabend.

Patch 11.2

Gruppenzusammenstellung – das Fundament

Flex 10–30 (Mythisch: 20) meist 2 Tanks Heiler je nach Kampf 3–6 DPS Balance Melee/Ranged

Bis auf Mythic sind die Raids flexibel in der Größe und ermöglicht die Spieleranzahl an den Kampf anzupassen. Üblich sind 2 Tanks, bei wenigen Bossen 1. Die Heilerzahl richtet sich nach Mechaniken (Raid-Damage, Dispels, Bewegungszwang). Eine gesunde Melee/Ranged-Balance verhindert Kick-Lücken und erleichtert bewegungsintensive Phasen.

Praktische Templates

  • 10–14 Spieler: 2 Tanks · 3 Heiler · Rest DPS
  • 15–20 Spieler: 2 Tanks · 4–5 Heiler · Rest DPS
  • 25–30 Spieler: 2 Tanks · 5–6 Heiler · Rest DPS

Buffs, Debuffs & Must-Haves

Bloodlust/Heroism Kampf-Wiederbelebung Raid-Buffs 5% INT/STA/AP +5% Magic / +5% Physical

Bloodlust / Heroism
Einplanen (Schamane, Magier „Time Warp“, Jäger-Pet). Anker für große Schadens-/Heilfenster.
Kampf-Wiederbelebung
Druide, Hexer, Todesritter. Geteilte, limitierte Ladungen (skalieren mit Gruppengröße) – für Schlüsseleinsetze reservieren.
Raid-Buffs
Arcane Intellect (Magier, Intelligenz), Power Word: Fortitude (Priester, Ausdauer), Battle Shout (Krieger, Angriffskraft), Mark of the Wild (Druide, Vielseitigkeit). Diese vier sollten abgedeckt sein.
Raid-Debuffs
Chaos Brand (Dämonenjäger: +Magieschaden erlitten), Mystic Touch (Mönch: +physischer Schaden erlitten). Mindestens einer von beiden ist in Progress-Comps sehr wertvoll.

Utility-Matrix & Cooldowns

Heiler-CD-Plan Externals Raid-DRs Interrupts & Dispels

Heiler-CDs (Rotation & Anker)

  • Große Raid-CDs: Spirit Link, Barrier, Tranquility, Healing Tide, Aura Mastery etc. Vor dem Pull als **Timeline** (Zeitstempel/Prozent) festlegen.
  • „Externals“: Pain Suppression, Ironbark, Blessing of Sacrifice, Hand of Freedom – gezielt an Tanks/Spieler callen.
  • Raid-DRs: Devotion Aura, Rallying Cry, Darkness, Anti-Magic Zone – klaren Einsatzzeitpunkt definieren.

Interrupts, Stops & Dispels

  • Interrupts: Kick-Rotationen für cleave-anfällige Add-Phasen; Ranges schließen Lücken bei Boss-Casts, die Melees nicht erwischen.
  • Stops: Stuns, Knockbacks, Silences – „Sicherungen“ für Wellen mit vielen gleichzeitigen Casts.
  • Dispels: Magie ist Pflicht; zusätzlich je nach Boss Fluch/Gift/Krankheit. Mass Dispel (Priester) gezielt einplanen; Purge/Soothe (z. B. Enrage) abdecken.

Rollenfokus – was starkes Raid-Spiel ausmacht

Tanks

  • Positionierung & Drehen: Frontals weg vom Raid, Boss ruhig halten, Platz für Spreads lassen.
  • Swap-Timings: Debuff-Stacks/Mechaniken im Blick; externe CDs frühzeitig absprechen.
  • Add-Kontrolle: Spawns einsammeln, an Kicks/Stops „andocken“, cleave-freundlich stellen.

Heiler

  • Triage & Ramps: Schaden kommt in Wellen – große Heil-CDs zu den Peaks, nicht zu den Plateaus.
  • Dispel-Prio: harte Effekte zuerst (Stun/Root/Folgeschaden), dann „reine“ DoTs.
  • DPS-Contribution: In Ruhephasen aktiv Schaden beitragen – Summen machen Endbosse spürbar kürzer.

DPS

  • Uptime vs. Mechanics: Bewegung planen (Pre-position), Procs/Trinkets auf sichere Fenster legen.
  • Add-Prio: Zielwechsel klar, cleave ohne Mechaniken zu vernachlässigen.
  • Defensivs: Eigenverantwortung – „billige“ Defensivs vermeiden Tote und retten Heiler-CDs.

Planung, Progress & Review

Cooldown-Timeline Marker & Assignments Reclears & Loot 5-Min-Review

Vor dem Pull

  • Cooldown-Timeline pro Boss: Heiler-CDs, Raid-DRs, Externals, Bloodlust-Zeitpunkt.
  • Assignments: Interrupt-/Dispel-Zuständigkeiten, Soaks/Beacons, Add-Prio, Bait-Spieler.
  • Marker & Calls: Weltmarker, Raid-Marker, kurze eindeutige Call-Sprache.

Loot & Reclears

  • Group Loot: klare Loot-Policy & Trade-Praxis; BIS-Listen vermeiden Diskussionen im Pull.
  • Reclears: Stabilität > Tempo. Saubere Reclears beschleunigen nachfolgenden Progress.

Review

  • Tode & Ursachen (Position, Timings, verpasste Defensivs).
  • CD-Drift (haben große CD-Fenster die Mechanikfenster getroffen?).
  • Assignments-Trefferquote (Interrupts/Dispels/Soaks).

HUD, Addons & WeakAuren

Nameplates Cooldown-Übersicht Bossmods WA-Timelines

  • Bossmods: DBM/BigWigs – Timings als Basis für deine CD-Timeline.
  • Nameplates & Debuffs: klare Casts/Dispels (z. B. Plater).
  • Cooldown-Übersicht: wer hat was ready? (z. B. OmniCD).
  • WeakAuren: Timelines, Mechanik-Tracker, Defensiv-Reminder (Weakauren).